Ein neues Buch mit Ulf D. Posé als Co-Autor
Wovon handelt das Buch?
Für unsere Gesellschaft ist es von unverzichtbarer Bedeutung, über die Zukunft und die Gestalt der Familie zu diskutieren. Denn von Generation zu Generation werden die Werte und Haltungen weitergegeben, die unsere Kultur prägen und unser Zusammenleben bestimmen. Vertrauen und Verantwortung oder das Befolgen von Regeln lernen Kinder zuerst in ihrer Familie – ebenso wie den Umgang mit Konflikten und soziales Verhalten. Unser gesellschaftliches Leben und unsere Arbeitswelt bauen auf diesen Fundamenten auf. Namhafte Autoren aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft machen in diesem Buch deutlich, wie wichtig eine stabile Familienstruktur in der gegenwärtigen Umbruchsituation ist.
36 Autoren haben das Buch geschrieben, u.a.:
- Augustin, George, Dr. theol., Professor für Dogmatik und Fundamentaltheologie an der Philosophisch-theologischen Hochschule Vallendar;
- Finger, Evelyn, Redakteurin „Die Zeit“, Hamburg
- Gauweiler, Peter, Dr. jur., Mitglied des Deutschen Bundestages; Bayerischer Staatsminister a.D.; Rechtsanwalt;
- Kärcher, Johannes, Gesellschafter und Vorsitzender des Verwaltungsrates der Alfred Kärcher GmbH & Co. KG; Sprecher der Deutsch-Brasilianischen Gesellschaft Baden Württemberg; Vorsitzender des Kuratoriums des Baden-Württembergischen Brasilienzentrums an der Universität Tübingen; Ehrensenator der Eberhard Karls Universität Tübingen; Mitglied des Kuratoriums der Internationalen Bachakademie Stuttgart,
- Kasper, Kardinal Walter, Dr. theol. Dr.h.c. mult., ehemals Präsident des Päpstlichen Rates zur Förderung der Einheit der Christen, Rom; zuvor Professor für Dogmatik an der Universität Tübingen und Bischof der Diözese Rottenburg-Stuttgart,
- Koch, Kardinal Kurt, Dr. theol., Präsident des Päpstlichen Rates zur Förderung der Einheit der Christen, Rom; vormals Professor für Dogmatik und Liturgiewissenschaften und Bischof der Diözese Basel,
- Marx, Kardinal Reinhard, Dr. theol., Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz; Erzbischof von München und
- Mißfelder, Philipp, Mitglied des Deutschen Bundestages und außenpolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion; Mitglied im Präsidium der CDU Deutschlands,
- Nagel, Eckhard, Dr. med., Dr. phil., Dr. theol. h.c., Professor, ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender des Universitätsklinikums Essen; Geschäftsführender Direktor des Instituts für Medizinmanagement und Gesundheitswissenschaften der Universität Bayreuth; Mitglied des deutschen Ethikrates; Präsidiumsmitglied des deutschen evangelischen Kirchentages,
- Papier, Hans-Jürgen, Dr. jur. Dr. h.c. mult., Professor für Staats- und Verwaltungsrecht sowie öffentliches Sozialrecht an der Ludwig-Maximilians-Universität München; Präsident des Bundesverfassungsgerichts a.D.,
- Posé, Ulf D., Präsident der Akademie des Senats der Wirtschaft e.V.; ehemals Präsident des Ethikverbandes der Deutschen Wirtschaft e.V.; Lehrbeauftragter der Managementhochschule Innsbruck; Buchautor und Wirtschaftsjournalist,
- Sinn, Hans-Werner, Dr. Dr. h.c. mult., Professor für Nationalökonomie und Finanzwissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität in München und Direktor des Center for Economic Studies (CES) der LMU, Präsident des ifo Instituts und Geschäftsführer der CESifo GmbH,
- Splett, Jörg, Dr. phil., em. Professor an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen, Frankfurt/M. und lehrbeauftragter Professor an der Hochschule für Philosophie,
- Steinmeier, Frank-Walter, Dr., Bundesminister des Auswärtigen; Mitglied des deutschen Bundestages